Auf meinem Blog dreht sich alles um die Themen pflanzliche Ernährung, Bio und nachhaltiger Lifestyle. Außerdem kannst Du hier leckere, gesunde Rezepte auf rein pflanzlicher Basis entdecken!
Durst, Hunger und Armut bedrohen immer mehr Menschen auf der Welt, Tierarten sterben aus, Ressourcen erschöpfen. Wenn wir wollen, dass künftige Generationen die gleichen Möglichkeiten haben wie wir, ist es Zeit, entsprechend zu handeln. Jeder von uns kann einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Entwicklung leisten.
In der folgenden Liste findest Du Ideen und Anregungen für den Alltag wie Du nachhaltiger und achtsamer leben kannst. Natürlich ist nicht für jeden ist alles umsetzbar, aber darum geht es auch nicht. Jeder von uns kann einen Teil beitragen und zusammen erreichen wir viel!
Nach der Gründung der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung im Jahr 1983 (Brundtland-Bericht) siehe Artikel „Was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeit?“ fanden regelmäßig verschiedene UN-Konferenzen statt, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigten.
So gab es im Jahr 1992 beispielsweise eine Konferenz in Rio de Janeiro. „Die „Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung“ (UNCED) im Juni 1992 in Rio de Janeiro ist zum Symbol der gemeinsamen Verantwortung aller Staaten der Erde geworden.“ [1]
Im Rahmen dieser Konferenz wurde die „Agenda 21“ verabschiedet. Dieses war ein entwicklungs- und umweltpolitisches Aktionsprogramm mit konkreten Handlungsempfehlungen für das 21. Jahrhundert. Ziele waren zum Beispiel: Eine Entwicklungs- und Umweltpartnerschaft zwischen den Industriestaaten und den armen Ländern, Armutsbekämpfung, nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen und umweltpolitische Ziele, wie etwa die Reduzierung des Treibhauseffektes.[2]
Der Begriff Nachhaltigkeit ist seit einigen Jahren in aller Munde. Schlägt man eine Zeitung auf wird man vermutlich nicht um dieses Wort herumkommen. Aber was genau versteht man eigentlich unter Nachhaltigkeit? In diesem Artikel möchte ich dem Begriff der Nachhaltigkeit einmal auf den Grund gehen und Euch auf eine Definition aufmerksam machen, die meiner Meinung nach Jeder von uns kennen und verinnerlichen sollte.
Hauptspeise/ 4 Personen/ Zubereitungszeit ca. 45 min.
Aufstrich/ 1 Portion/ Zubereitungszeit ca. 10 min.
Dessert/ 2 Personen/ Zubereitungszeit ca. 5 min.
Hauptspeise/ 4 Personen/ Zubereitungszeit ca. 45 min.